
Warum Peeling wichtig ist: Die Wissenschaft hinter strahlender, gesunder Haut
In der Hautpflegebranche ist eine effektive Exfoliation entscheidend, um sowohl die schützende Barriere der Haut als auch ein verfeinertes, strahlendes Aussehen zu erhalten. Wenn der Hautstoffwechsel langsamer wird und sich abgestorbene Hautzellen ansammeln, führt dies oft zu Mattheit, rauer Textur und verstopften Poren. In diesem Stadium wird eine externe Intervention notwendig – und hier kommen Peeling-Produkte ins Spiel.
Es ist wichtig zu beachten, dass Peeling nicht bedeutet, die gesamte Hornschicht (die äußerste Schicht der Haut) zu entfernen. Vielmehr bezieht es sich darauf, sanft überschüssige abgestorbene Hautzellen zu beseitigen, damit neuere, gesündere Zellen an die Oberfläche gelangen. Dieser natürliche Erneuerungsprozess hilft, die Haut heller, glatter und gleichmäßiger erscheinen zu lassen.
Die Rolle der Hornschicht
Die Hornschicht besteht aus 15 bis 20 Schichten toter Keratinozyten, die eine Barriere zwischen unserer Haut und der äußeren Umgebung bilden. Diese Schutzschicht:
• Schützt die Haut vor Bakterien, Schadstoffen und Umwelteinflüssen
• Hilft, Feuchtigkeit und Öl zu speichern, wodurch Elastizität und Glanz erhalten bleiben
• Erhält die Hautgesundheit und das Gleichgewicht
Wenn diese Schicht jedoch aufgrund einer schlechten Zellumsatzrate übermäßig dick wird, kann sie die Aufnahme von Wirkstoffen behindern und den Teint trüben.
Vor dem Peeling sollte die Haut gründlich gereinigt werden. Dieser Schritt entfernt Unreinheiten, Öl und Make-up-Rückstände, sodass die Peelingmittel effektiver wirken können, ohne Schmutz tiefer in die Poren zu drücken.
1. Physikalisches Peeling
Diese Methode verwendet Peeling-Partikel (z. B. Mikroperlen, zerstoßene Samen oder Bürstenköpfe), um manuell abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Das Ergebnis ist sofortige Glätte und Klarheit, was sie für schnelle Ergebnisse beliebt macht. Bei empfindlicher oder trockener Haut kann jedoch eine unsachgemäße Technik oder übermäßige Häufigkeit zu Reizungen und Mikroschäden führen.
✅ Ideal für: Normale bis fettige Haut, Behandlungen mit schnellen Ergebnissen
⚠️ Vorsicht: Nicht empfohlen für die tägliche Anwendung auf empfindlicher oder geschädigter Haut
2. Chemische Peeling
Durch die Verwendung von Wirkstoffen wie AHAs (z. B. Glykolsäure), BHAs (z. B. Salicylsäure) oder Enzymen wirkt diese Methode auf zellulärer Ebene, um die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen zu lösen, sodass sie auf natürliche Weise abfallen können. Chemisches Peeling ist im Allgemeinen sanfter und gleichmäßiger, erfordert jedoch eine konsequente Anwendung für sichtbare Ergebnisse.
✅ Ideal für: Empfindliche Haut, unebene Textur oder Anti-Aging-Routinen
🔄 Wirkung: Allmähliche, aber langanhaltende Verbesserungen der Hauttextur und des Hauttons
Als professioneller OEM/ODM-Hautpflegehersteller bietet BIOCROWN eine breite Palette von Peelingprodukten, die auf unterschiedliche Marktbedürfnisse zugeschnitten sind – von Sofort-Ergebnis-Peelings bis hin zu sanften, abwaschbaren Peelings, die für die tägliche Anwendung geeignet sind.
Wir bieten:
• Individuelle Formulierungen: AHAs, BHAs, PHA, Enzyme, Jojobaperlen, Vulkangestein usw.
• Hauttyp-spezifische Lösungen: Von empfindlicher Haut bis zu akneanfälliger oder reifer Haut
• Umweltfreundliche und natürliche Optionen
• Flexible Verpackungen: Tuben, Gläser, Beutel, Pumpflaschen
📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre eigene Peeling-Produktlinie zu entwickeln – maßgeschneidert für Ihren Markt, Ihre Kunden und Ihre Markenvision.