Mini-Blogs #13: Peel-Off-Maske vs. traditionelle Gesichtsmaske
Mit dem wachsenden Bewusstsein der Verbraucher für Hautpflege steigt auch die Nachfrage nach verschiedenen Maskenformaten. Unter ihnen erfüllen Peel-off-Masken und traditionelle Tuch- oder Crememasken sehr unterschiedliche Funktionen – und sprechen unterschiedliche Hautbedürfnisse an. Wenn Sie Ihre Hautpflegelinie entwickeln, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesen beiden Formaten zu verstehen, um die Produktpositionierung und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Warum das für die B2B-Produktentwicklung wichtig ist
Wenn Ihre Marke fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut anspricht, sind Peel-off-Masken ideal, um sich als Detox- oder porenreinigende Lösungen zu positionieren. Diese Masken bieten einen "sichtbaren Effekt", den viele Verbraucher als befriedigend empfinden – wie zum Beispiel die Entfernung von Mitessern oder das Peeling abgestorbener Haut.
Andererseits sind traditionelle Masken wie Blatt- oder cremige Masken besser geeignet für feuchtigkeitsspendende, aufhellende oder beruhigende Hautpflegelinien, die oft für alle Hauttypen vermarktet werden oder als Teil von täglichen/wöchentlichen Hautpflegeroutinen verwendet werden.
BIOCROWN’s Maskenformulierungsmöglichkeiten
Bei BIOCROWN bieten wir OEM/ODM-Herstellung sowohl für Peel-off-Masken als auch für traditionelle Gesichtsmaske an. Egal, ob Sie eine reinigende Aktivkohle-Peel-off-Maske, eine feuchtigkeitsspendende Tuchmaske mit pflanzlichen Extrakten oder eine Biozellulosemaske für die Nachbehandlung erstellen möchten, unser F&E-Team kann Formulierungen an die Ziele Ihrer Marke anpassen.
Abschließender Gedanke:
Beide Maskentypen haben unterschiedliche Vorteile und Märkte. Der Schlüssel liegt darin, Form, Funktion und Formulierung mit Ihrem Zielverbraucher in Einklang zu bringen.
✨ Möchten Sie eine Peel-off- oder Tuchmaske für Ihre Marke erstellen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Hautpflegelösung entwickeln.